Home
Veranstaltungen
Politische Bildung
Lehrgänge
International
Über uns
Kontakt & Services
Fokus Politische Bildung
Der österreichische Nationalrat und der Wiener Gemeinderat
Die Bildungsreform
Das politische System Österreichs
Die Aufgaben der Bezirksvertretung
Sozialpolitik in Österreich - Heute und morgen
100 Jahre Frauenwahlrecht
Ich lasse mich nicht brechen. Frauen im Widerstand. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gedenkjahres 1938.
Das tiefempfundene Gefühl, sich nicht alles gefallen lassen. Die Februarkämpfe 1934
Bildung und Gerechtigkeit - Die Sozialdemokratie als Bildungsbewegung
100 Jahre Partizipation der Wienerinnen und Wiener
Aufbau und Arbeitsweise der SPÖ
Jugendarbeit in Wien
Fokus Europa und Internationales
Entwicklungspolitik
Europa erleben Budapest
Grundlagen der europäischen Politik
femmes globales Nachhaltigkeit Filmvorführung „Zeit für Utopien“ und Podiumsdiskussion
Europa erleben: München zur Landtagswahl in Bayern
femmes globales: Weibliche Genitalverstümmelung Das Schweigen durchbrechen
Rohstoffe der Digitalisierung
Agenda 2030 – Ein Plan für den Planeten Erde
Europa erleben: Politischer Aschermittwoch der BayernSPD 2019
Asien erleben: China - Die neue Weltmacht
Europa erleben London nach dem Brexit
Europa Erleben Berlin
Fokus Theorie
Ideologien im Vergleich
Feminismus Neu
Die "Arbeit" im aktuellen Regierungsprogramm
Im Zeitalter des Populismus
Equal Pay Day - Frauen verdienen mehr!
Warum braucht es Feminismus in der Wirtschaftswissenschaft?
Komm, schau, rede mit: Bedingungsloses Grundeinkommen - Visionäres Reformprojekt oder sozialromantische Utopie?
Mind the Gender Gaps - Ungleichverteilung von Geld, Zeit und Arbeit
Arbeiten 4.0
Fokus Kommunikation
Zwischen Körperkult und Schönheitswahn - Wenn Medien Frauen und Mädchen auf die Optik reduzieren
Stimme und Stimmung
Social Media und politische Bewegungen
Akzentfrei Sprechen - Sprachliche Besonderheiten bewusst einsetzen
Gute Fotos mit einfachen Mitteln
Coaching-Seminar mit systematischer Aufstellungsarbeit
Zielmanagement
Die Kunst der Rhetorik
Fokus Funktion und Mandat
Basisseminar für BezirksrätInnen
Workshop: Sprechstunden und Beratungsgespräche
Workshop: Sinnerfüllt politisch arbeiten
Verhandlungsworkshop: "Wer sind die eigentlich?"- Politisches Verhandeln mit anderen (Organisations-)Kulturen
Vortrag mit Diskussion: "Politische Kommunikation im Umbruch"
Workshop: "Im politischen Gespräch gewinnen"
Workshop: Veranstaltungsmanagement
Kompaktseminar zur "Bezirksratstätigkeit in den Bezirkskulturkommissionen"
Kompaktseminar für Bauausschussmitglieder
Kommunikationsworkshop: "Mein Auftritt und Ich. - Wie kommt meine Message an?"
Workshop: "Einführung in die Bezirksratstätigkeit"
Kompaktseminar: "Sport, Ehrenamt und (Bezirks)politik"
Fokus Frauen stärken
Erfolgreich kommunizieren im politischen Alltag
Aktionismus Workshop
Ich kann das: Workshop für (Unternehmens-) Gründerinnen
Selbstvertrauen & Lebenslust hereinspaziert!
Starke Stimme, Starke Präsenz, Starker Auftritt Teil 1 Schwerpunkte: Atem, Stimme, Sprache
Lerne, dich selbst zu schützen! Kurs 1 für Frauen ab 60
Lerne, dich selbst zu schützen! Kurs 2 für Frauen ab 15
Selbstdarstellung in Wort, Stimme und Auftreten
Meine Stärken – Mein Platz – Mein Raum
Fokus Diskussion
DENK!_!Raum: Altern
Filmvorführung Comrade, Where Are You Today
Buchpräsentation Josef Cap - Kein Blatt vor dem Mund
Psychologie der Digitalisierung
DENK!_!Raum: Altern
Zweiter ega Frauen*Kunst Award
Angst: Erkennen – Verstehen – Überwinden
Sucht und Abhängigkeit: Information, Prävention, Intervention
Politische Kommunikation im Umbruch
Lobbying & Public Affairs – Eine Einführung
Fokus Politik vor Ort
Exkursion: Otto Wagner Ausstellung im Wien Museum
KÖR – Kunst im öffentlichen Raum
Probenbesuch: Die Wiener Symphoniker
Führung durch das neue Rapid Stadion – Allianz Stadion
Führung durch das neue Austria Stadion – Generali Arena
Radtour mit den Radfreunden
Der 12. Februar in der Steiermark und in Wien
Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof
Der Wiener Hauptbahnhof
Flughafen Wien Schwechat
Seestadt Aspern
Kraftwerk Freudenau
Gedenkorte der Sozialdemokratie in Hietzing
Motorikpark Wien
Ausstellungsbesuch: Für das Kind
Krankenhaus Nord
Erkämpfte Demokratie – Gescheiterte Republik
170 Jahre Europäisches Revolutionsjahr – Die bürgerliche Revolution 1848 in Wien
Aktiv und selbstsicher im Freien
Fokus 100 Jahre Rotes Wien
ArbeiterInnenlieder: Geschichte und Gegenwart
Die Wiener Wohnungspolitik in 100 Jahren Republik
Das Rote Wien
Über uns
Direktion und Team
Kuratorium
Programmheft
Kontakt
Veranstaltungsorte
AGBs
Impressum
Links
Kontakt
Newsletter
Home
Veranstaltungen
Politische Bildung
Lehrgänge
International
Über uns
Über uns
Direktion und Team
Kuratorium
Kontakt & Services
Programmheft
Kontakt
Kontakt
Newsletter
Veranstaltungsorte
AGBs
Impressum
Links
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen?
Rufen Sie uns einfach an: 0 62 21 / 871 77 73
Home
Veranstaltungen
Politische Bildung
Lehrgänge
International
Über uns
Kontakt & Services
Fokus Politische Bildung
Der österreichische Nationalrat und der Wiener Gemeinderat
Die Bildungsreform
Das politische System Österreichs
Die Aufgaben der Bezirksvertretung
Sozialpolitik in Österreich - Heute und morgen
100 Jahre Frauenwahlrecht
Ich lasse mich nicht brechen. Frauen im Widerstand. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gedenkjahres 1938.
Das tiefempfundene Gefühl, sich nicht alles gefallen lassen. Die Februarkämpfe 1934
Bildung und Gerechtigkeit - Die Sozialdemokratie als Bildungsbewegung
100 Jahre Partizipation der Wienerinnen und Wiener
Aufbau und Arbeitsweise der SPÖ
Jugendarbeit in Wien
Fokus Europa und Internationales
Entwicklungspolitik
Europa erleben Budapest
Grundlagen der europäischen Politik
femmes globales Nachhaltigkeit Filmvorführung „Zeit für Utopien“ und Podiumsdiskussion
Europa erleben: München zur Landtagswahl in Bayern
femmes globales: Weibliche Genitalverstümmelung Das Schweigen durchbrechen
Rohstoffe der Digitalisierung
Agenda 2030 – Ein Plan für den Planeten Erde
Europa erleben: Politischer Aschermittwoch der BayernSPD 2019
Asien erleben: China - Die neue Weltmacht
Europa erleben London nach dem Brexit
Europa Erleben Berlin
Fokus Theorie
Ideologien im Vergleich
Feminismus Neu
Die "Arbeit" im aktuellen Regierungsprogramm
Im Zeitalter des Populismus
Equal Pay Day - Frauen verdienen mehr!
Warum braucht es Feminismus in der Wirtschaftswissenschaft?
Komm, schau, rede mit: Bedingungsloses Grundeinkommen - Visionäres Reformprojekt oder sozialromantische Utopie?
Mind the Gender Gaps - Ungleichverteilung von Geld, Zeit und Arbeit
Arbeiten 4.0
Fokus Kommunikation
Zwischen Körperkult und Schönheitswahn - Wenn Medien Frauen und Mädchen auf die Optik reduzieren
Stimme und Stimmung
Social Media und politische Bewegungen
Akzentfrei Sprechen - Sprachliche Besonderheiten bewusst einsetzen
Gute Fotos mit einfachen Mitteln
Coaching-Seminar mit systematischer Aufstellungsarbeit
Zielmanagement
Die Kunst der Rhetorik
Fokus Funktion und Mandat
Basisseminar für BezirksrätInnen
Workshop: Sprechstunden und Beratungsgespräche
Workshop: Sinnerfüllt politisch arbeiten
Verhandlungsworkshop: "Wer sind die eigentlich?"- Politisches Verhandeln mit anderen (Organisations-)Kulturen
Vortrag mit Diskussion: "Politische Kommunikation im Umbruch"
Workshop: "Im politischen Gespräch gewinnen"
Workshop: Veranstaltungsmanagement
Kompaktseminar zur "Bezirksratstätigkeit in den Bezirkskulturkommissionen"
Kompaktseminar für Bauausschussmitglieder
Kommunikationsworkshop: "Mein Auftritt und Ich. - Wie kommt meine Message an?"
Workshop: "Einführung in die Bezirksratstätigkeit"
Kompaktseminar: "Sport, Ehrenamt und (Bezirks)politik"
Fokus Frauen stärken
Erfolgreich kommunizieren im politischen Alltag
Aktionismus Workshop
Ich kann das: Workshop für (Unternehmens-) Gründerinnen
Selbstvertrauen & Lebenslust hereinspaziert!
Starke Stimme, Starke Präsenz, Starker Auftritt Teil 1 Schwerpunkte: Atem, Stimme, Sprache
Lerne, dich selbst zu schützen! Kurs 1 für Frauen ab 60
Lerne, dich selbst zu schützen! Kurs 2 für Frauen ab 15
Selbstdarstellung in Wort, Stimme und Auftreten
Meine Stärken – Mein Platz – Mein Raum
Fokus Diskussion
DENK!_!Raum: Altern
Filmvorführung Comrade, Where Are You Today
Buchpräsentation Josef Cap - Kein Blatt vor dem Mund
Psychologie der Digitalisierung
DENK!_!Raum: Altern
Zweiter ega Frauen*Kunst Award
Angst: Erkennen – Verstehen – Überwinden
Sucht und Abhängigkeit: Information, Prävention, Intervention
Politische Kommunikation im Umbruch
Lobbying & Public Affairs – Eine Einführung
Fokus Politik vor Ort
Exkursion: Otto Wagner Ausstellung im Wien Museum
KÖR – Kunst im öffentlichen Raum
Probenbesuch: Die Wiener Symphoniker
Führung durch das neue Rapid Stadion – Allianz Stadion
Führung durch das neue Austria Stadion – Generali Arena
Radtour mit den Radfreunden
Der 12. Februar in der Steiermark und in Wien
Das Rote Wien im Waschsalon Karl-Marx-Hof
Der Wiener Hauptbahnhof
Flughafen Wien Schwechat
Seestadt Aspern
Kraftwerk Freudenau
Gedenkorte der Sozialdemokratie in Hietzing
Motorikpark Wien
Ausstellungsbesuch: Für das Kind
Krankenhaus Nord
Erkämpfte Demokratie – Gescheiterte Republik
170 Jahre Europäisches Revolutionsjahr – Die bürgerliche Revolution 1848 in Wien
Aktiv und selbstsicher im Freien
Fokus 100 Jahre Rotes Wien
ArbeiterInnenlieder: Geschichte und Gegenwart
Die Wiener Wohnungspolitik in 100 Jahren Republik
Das Rote Wien
Über uns
Direktion und Team
Kuratorium
Programmheft
Kontakt
Veranstaltungsorte
AGBs
Impressum
Links
Kontakt
Newsletter
Home
Veranstaltungen
Politische Bildung
Lehrgänge
International
Über uns
Über uns
Direktion und Team
Kuratorium
Kontakt & Services
Programmheft
Kontakt
Kontakt
Newsletter
Veranstaltungsorte
AGBs
Impressum
Links
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen?
Rufen Sie uns einfach an: 0 62 21 / 871 77 73
Anmelden
Registrieren
Ich habe die
AGB
gelesen und akzeptiere sie. Insbesondere nehme zur Kenntnis, dass die Teilnahme auf eigene Verantwortung erfolgt und der Organisator jegliche Haftung ablehnt. Sämtliche Versicherungen wie Unfall-, Reisegepäck-, Diebstahl- und Annullierungskostenversicherung sind Sache der Teilnehmenden.
Noch kein Account?
Neuen Account erstellen
Or
Anmelden
Benutzername
Passwort
Eingeloggt bleiben
Noch kein Konto?
Forget Password ?
Or
Noch kein Account?
Register